Bilderbuch „In der dunklen Drachenhöhle“
Als die Drachenkinder Cha, Bronco und Thalon herausfinden, dass ihre Frühstückseier von kleinen Steinfresserchen gelegt werden, die in einer dunklen Höhle zusammengepfercht leben müssen, beschließen die drei, nach Alternativen für den Drachenfrühstückstisch zu suchen. Es muss doch Lebensmittel geben, die nicht auf Kosten der armen Steinfresserchen produziert werden! Außerdem finden es die drei Freunde auch ganz schön unfair, dass dem bunten Federvieh die eigenen Eier weggenommen werden. Und der stinkige Käse, den die anderen Drachen oft verdrücken, ist sowieso nicht ganz nach ihrem Geschmack! Wie groß ist die Freude also bei Cha, ihren Freunden und schließlich auch bei den anderen Drachen, als sie eine leckere Alternative finden… Ein buntes Bilderbuch darüber, dass bewusste und vegane Ernährung gar nicht so schwer ist. Mit einem leckeren Rezept für einen veganen Schokoladenkuchen der Vegan-Bloggerin Nicole Just.
Herausgeber: Verlag Alibri | Autorin: Ziska Fischer | Illustrationen: Evelyn Faulhaber | ISBN: 978-3-86569-335-8 | Erscheinungsjahr: 2021
Rezension zu In der Dunklen Drachenhöle
“Weißt du noch, wer du warst, bevor dir die Welt gesagt hat, wer du zu sein hast?”
Danielle LaPorte
Cha ist die kindliche Heldin im großformatigen Kinderbuch “In der dunklen Drachenhöhle”. Das Buch, erschienen im Alibriverlag, entstammt der Feder von Ziska Fischer und wurde zauberhaft von Evelyn Faulhaber mit fröhlichen Bilder gestaltet.
Cha also, das blaue Drachenkind lädt uns ein, sie und ihre beiden Drachenfreunde Bronco und Thalon zu begleiten. Es geht um nichts weniger, als um die Entdeckung einer schöneren Welt für alle.
Autorin Ziska Fischer lässt die Protagonist:innen ihrem Herzen folgen. Wir alle können lernen, wie Gutes entsteht, wenn wir Kindern gestatten, ihr angeborenes Empathievermögen wahr zu nehmen.
Mit ihrer Farbwahl versteht es Evelyn Faulhaber Leuchten ins Höhlendunkel zu bringen.
Als Überraschung gibt es am Ende des Buches noch ein leckeres Schokoladenkuchenrezept. Andersrum geht es aber auch, erst den Kuchen backen und dann gemeinsam lesen und in die Fantasiebilder mit den liebevollen Details eintauchen.
Ein Kinderbuch, dass nicht nur süß anzuschauen ist, sondern auch eine tiefsinnige Botschaft enthält.
Heidi Stümges (Tierschutzpartei)